Menü
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
der IFU–Institut für Unternehmensführung GmbH
1. Anwendungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis für sämtliche Lieferungen und Leistungen zwischen der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH und ihren Kunden. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden von den Kunden mit ihrer Anmeldung zu Veranstaltungen bzw. Bestellungen von Produkten der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH akzeptiert. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart worden sind. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH und dem Kunden schriftlich vereinbart worden sind. Möglicherweise anderslautende Geschäftsbedingungen von Kunden erlangen keine Gültigkeit.2. Besondere Geschäftsbedingungen für bestimmte Produkte
Ergänzend zu diesen AGB können zu einzelnen Produkten (insbesondere bei Seminarveranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit einem Reisedienstleister stehen) entsprechende Nutzungsbedingungen anderer Dienstleister gelten. Diese sind gegebenenfalls auf der Produktseite bei den jeweiligen Informationen zum Produkt verfügbar.3. Zustandekommen von Verträgen
Die Angebote der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH (=Offerten) stellen unverbindliche Aufforderungen an den Kunden dar, verbindliche Angebote auf Eingehung eines Vertragsverhältnisses einzugehen. Die Offerten können über Internet, Brief, Telefax oder E-Mail erfolgen. Die Vertragsverhältnisse kommen durch die schriftliche Bestätigung der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH auf die Angebote der Kunden zustande. Nach Zugang der Angebote auf Eingehung eines Vertragsverhältnisses erfolgt zunächst eine Bestätigung des Einganges der Anmeldung. Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes des Kunden dar. Die Annahme des Angebotes des Kunden durch die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH erfolgt durch ausdrückliche spätere Erklärung und Übersendung der Rechnung. Die Annahme des Angebotes kann schriftlich, per Mail oder in sonstiger Weise erfolgen.4. Widerrufsrecht des Kunden bei der Lieferung von Waren – Soweit es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher (§ 13 BGB) handelt, gilt Folgendes:
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen bestimmter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH, Kollegienweg 20, 53121 Bonn, Telefax: 0228/5200028 o. E-Mail: bonn@ifu-institut.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH, Kollegienweg 20 , 53121 Bonn, Fax: 0228/5200028, E-Mail: bonn@ifu-institut.de) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 20 EUR geschätzt.
Für Rücksendungen aus dem Ausland müssen Sie vollständig die Rücksendungskosten übernehmen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Für Rücksendungen aus dem Ausland müssen Sie vollständig die Rücksendungskosten übernehmen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
5. Widerrufsrecht des Kunden über die Lieferung digitaler Inhalte - Soweit es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher (§ 13 BGB) handelt, gilt Folgendes:
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH, Kollegienweg , 53121 Bonn, Fax: 0228/5200028, E-Mail: bonn@ifu-institut.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH, Kollegienweg , 53121 Bonn, Fax: 0228/5200028, E-Mail: bonn@ifu-institut.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
6. Widerrufsrecht des Kunden bei der Erbringung von Dienstleistungen: Soweit es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher (§ 13 BGB) handelt, gilt Folgendes:
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH, Kollegienweg 20, 53121 Bonn) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.7. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag nach Maßgabe einer der vorstehenden Widerrufsbelehrungen (Ziff. 4-6) widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden. Die Verwendung des Formulars ist aber nicht zwingend.An
IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH
Kollegienweg 20
53121 Bonn
Telefax: 0228/5200028
E-Mail: bonn@ifu-institut.de
Hiermit
- wiederrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung/über den Kauf der folgenden Ware:
- Bestellt am (*)/ erhalten am (*):
- Name des/der Verbraucher(s):
- Anschrift des/der Verbraucher(s):
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
8. Durchführung von Seminarveranstaltungen
In der Regel finden Seminare im Stadtgebiet der angegebenen Orte statt. In Ausnahmefällen kann das Seminar jedoch auch an einem der Stadt nahegelegenen Veranstaltungsort stattfinden. Seminaranmeldebestätigung und Rechnung erhalten die Kunden in der Regel spätestens 2 Wochen vor dem Seminartermin. Sie erfahren dann auch das Tagungshotel. Seminaranmeldebestätigung, Rechnung und Zugangs-Code zu einer Online-Veranstaltung erhält der Kunde spätestens 1 Woche vor dem Seminartermin.Kunden sollen sich nur dann zu Seminarveranstaltungen anmelden, wenn sie auch tatsächlich an dem Seminar teilnehmen werden. Nicht in Anspruch genommene reservierte Seminarplätze gehen anderen Interessenten verloren.
Die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH behält sich das Recht vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.
Ist eine Durchführung einer Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Lehrgangsort oder aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Seminarteilnehmer umgehend informiert.
Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt nicht später als eine Woche vor der entsprechenden Veranstaltung. Schadensersatzansprüche, etwa auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten oder Arbeitsausfalles, sind ausgeschlossen, es sei denn der Schaden ist infolge grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH eingetreten.
9. Rücktritt von Veranstaltungen
Soweit nicht für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB im Rahmen des Geltungsbereiches der Ziff. 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen günstigere Regelungen gelten, gelten für den Rücktritt von Anmeldungen folgende Regelungen:Der Rücktritt durch den Kunden erfordert eine schriftliche Erklärung gegenüber der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH.
Der Rücktritt von Anmeldungen zu eintägigen Seminarveranstaltungen ist bis 14 Tage vor dem Seminartermin kostenfrei möglich. Bei einem Rücktritt bis 7 Tage vor dem Seminartermin werden 50 % der Seminargebühr und der Hotel-Tagungspauschale zuzüglich Umsatzsteuer, danach die volle Seminargebühr zuzüglich Hotel-Tagungspauschale und Umsatzsteuer erhoben.
Bei Anmeldungen zu mehrtägigen Veranstaltungen (z.B. Fachberater-/Fachexpertenlehrgänge, Tagungen, Kongresse, Refresher, Steuerberater-Lehrgänge) und Inhouse-Seminarveranstaltungen ist ein Rücktritt bis 4 Wochen vor dem (ersten) Veranstaltungstermin/-beginn kostenfrei möglich. Bei einem Rücktritt bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin/-beginn werden 50 % der Veranstaltungsgebühr zuzüglich Umsatzsteuer, danach die volle Veranstaltungsgebühr zuzüglich Umsatzsteuer erhoben.
Der Rücktritt von einer Seminaranmeldung zu einer Online-Seminarveranstaltung (Webinar) ist bis eine Woche vor der Seminarveranstaltung kostenfrei möglich. Danach wird die volle Veranstaltungsgebühr erhoben.
Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Rücktrittserklärung ist der schriftliche Zugang bei der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH.
Hinweis: Bei der Stornierung von Hotelzimmern aus einem Zimmerkontingent können gesonderte Stornogebühren anfallen.
Besonderheiten bei der Buchung von sogenannten „Update-Veranstaltungen“
Bei den „Update-Veranstaltungen“ handelt es sich – soweit nicht ausdrücklich eine Einzelveranstaltung gebucht worden ist – um Abonnements aus mindestens zwei Seminarveranstaltungen pro Jahr. Das Abonnement verlängert sich automatisch um ein weiteres Vertragsjahr, ist aber nach Ablauf des ersten Vertragsjahres jederzeit kündbar. Im Falle der Kündigung erhält der Kunde gegebenenfalls gezahlte Teilnehmergebühren für noch nicht besuchte Veranstaltungen erstattet. Der Rücktritt von einem Abonnement ist innerhalb von 3 Wochen ab dem Abonnement-Anmeldezeitpunkt möglich.10. Die Lieferung von Druckerzeugnissen und Datenträgern
Die Lieferung von Druckerzeugnissen und Datenträgern erfolgt auf Gefahr des Bestellers. Bis zu vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH.11. Zahlungen
Zahlungen für sämtliche Lieferungen und Leistungen sind bei Erhalt der Rechnung fällig, andere ausdrücklich getroffene schriftliche Vereinbarungen bleiben unberührt. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH bei Verbrauchern (§ 13 BGB) berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 %, bei Unternehmen (§ 14 BGB) 9 % über dem Basiszinssatz (§ 247 Abs. 1 BGB) pro Jahr zu fordern. Wenn die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH einen höheren Verzugsschaden nachweist, kann dieser geltend gemacht werden. In gleicher Weise ist der Kunde berechtigt, den Nachweis zu führen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder wesentlich niedriger ist. Kunden können nur mit rechtskräftig festgestellten oder von der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH schriftlich anerkannten Ansprüchen aufrechnen. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.12. Datenschutz
Die Kunden erklären sich mit dem Einverständnis zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gleichzeitig mit der Verwendung ihrer Daten entsprechend der auf der Internetseite der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH hinterlegten Datenschutzrichtlinie einverstanden.13. Urheberrechte
Die Seminarunterlagen und sonstigen Printprodukte der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Unterlagen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH gestattet.14. Haftung
Die Warenlieferungen und Dienstleistungen der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH werden von dieser mit der höchst möglichen Sorgfalt erstellt, überarbeitet und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt ist bei der Verwendung der Warenlieferungen und Inanspruchnahme von Dienstleistungen stets darauf zu achten, dass Änderungen durch eine veränderte Gesetzeslage oder Änderung durch die Rechtsprechung möglich sind. Die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH haftet auf Schadenersatz im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nur nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen.Die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH oder ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden bei Nichteinhaltung einer gegebenen Garantie oder wegen arglistig verschwiegener Mängel.
Die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch sie oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
Die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH haftet für sonstige Fälle leicht fahrlässigen Verhaltens begrenzt auf 25.000,00 EUR je Schadensfall.
Sonstige Schadenersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
Die Beschränkungen der vorstehenden Bestimmungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Unternehmens, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.